Ein leuchtendes Ergebnis beginnt stets mit einer leeren Leinwand. In meinem Fall: Ein runder, leerer Tisch und die Bereitschaft, aufmerksam zuzuhören. Ein Konzeptionsworkshop bildet deshalb den Auftakt eines jeden Projektes. Aufbauend auf den Erkenntnissen intensiver Gespräche und den ersten Designvorschlägen, wird in einem detaillierten Konzeptionsmeeting der Grundstein für eine erfolgreiche Webseite gelegt.
Projektkonzept
Das daraus resultierende Projektkonzept wird nicht nur theoretisch festgehalten, sondern bildet zugleich ein solides Pflichtenheft, das präzise festhält, welche Schritte notwendig sind, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Das Wireframe dient anschliessend als essenzieller Leitfaden, der sowohl User Interface (UI) als auch User Experience (UX) strukturiert und die logische Navigation der Seite festlegt.
Parallel entsteht ein Corporate Design (CD), das Schriften, Farbpaletten und grafische Stilmittel definiert und klar dokumentiert. Ein begleitendes Moodboard liefert die visuelle Orientierung und hält die ästhetische Richtung fest. Diese sorgfältige und durchdachte visuelle Sprache sorgt für eine einheitliche, klare und nachhaltige Ästhetik, die deinem digitalen Auftritt einen unverwechselbaren Charakter verleiht.
Projektphase
Die Projektphase baut individuell auf diesem Konzept auf und durchläuft dabei konsequent die Phasen Design, Content-Erstellung mit massgeschneidertem CMS, Programmierung in Webflow, umfangreiches Testing sowie eine anschliessende CMS-Schulung und schlussendlich dem Go-Live . Mehr dazu lesen Sie im Artikel Projektphase.
Am Ende steht fest: Ein persönliches Gespräch am runden, leeren Tisch ist und bleibt der Ursprung jedes erfolgreichen Projekts.
Alle ansehen
News
How to
Projekte